Oft gefragt: Wie Viel Kostet Ein E Scooter?

Die günstigsten Ausführungen kosten teilweise weniger als 400 Euro, wohingegen Premiummodelle mit 2.000 Euro und mehr zu Buche schlagen. Wer den EScooter häufig nutzen möchte, sollte mindestens 1.000 Euro für die Anschaffung einplanen.

Wie viel kostet es mit einem E-Scooter zu fahren?

E – Scooter mieten: Berechnung und Höhe des Mietpreises Circ: Grundgebühr 1 Euro, Preis pro Minute 15 bis 20 Cent, Stundenpakete möglich. Lime: Grundgebühr 1 Euro, Preis pro Minute 20 bis 25 Cent. Tier: Grundgebühr 1 Euro, Preis pro Minute 15 bis 19 Cent. Voi: Grundgebühr 1 Euro, Preis pro Minute 15 Cent.

Wie viel kostet 10 Minuten E-Scooter?

Wenn ihr also einen Roller bucht, losfahrt und nach 10 Minuten die Fahrt beendet, dann werden 10 mal 15 Cent für die Fahrt und ein Euro „Startgebühr“ fällig – ein Betrag von 2,90 Euro. Je länger die Mietdauer ist, desto günstiger wird also der durchschnittliche Minutenpreis.

Wie viel kostet E-Scooter pro Minute?

Die Kosten pro Minute der vier bekanntesten Anbieter im Überblick (Stand Juli 2019): Voi: 0,15 Euro pro Minute. Tier: 0,15 bis 0,19 Euro pro Minute. Circ: 0,15 bis 0,20 Euro pro Minute.

You might be interested:  Frage: Was Kostet Tier Scooter?

Wie viel kostet eine halbe Stunde E-Scooter?

Bei Voi kommen 15 Cent pro Minute dazu, bei Tier 19 Cent, bei Circ und Lime sind es 20 Cent die Minute. Summa summarum kostet 60 Minuten Tretrollerfahren in Deutschland also zwischen 10 Euro und 13 Euro.

Was passiert wenn man unter 14 E-Scooter fährt?

Das heißt in aller Regel: 500 Euro, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte in Flensburg.

Wie teuer ist eine Stunde E Roller fahren?

Die Grundgebühr liegt bei einem Euro. Sie wird bei jeder neuen Miete berechnet. Pro Minute kommen dann 15 bis 20 Cent dazu. Bei einer Stunde Fahrzeit werden so zwischen 9 und 13 Euro fällig.

Wie teuer ist eine Fahrt mit Tier?

TIER: Die Kosten im Überblick Für die Aktivierung eines Rollers entfällt eine einmalige Gebühr von einem Euro. Nach der Aktivierung fällt pro Minute eine Leihgebühr von 19 Cent an. Pro Stunde kostet der Tretroller also 11,40 Euro.

Wie viel kostet Bird pro Minute?

Bird E-Scooter mieten kostet einen Grundpreis von 1 € für die Nutzung plus 0,15 € für jede weitere abgelaufene Minute.

Wie werden E Roller abgerechnet?

Die Abrechnung erfolgt in aller Regel auf die Minute genau. Geld einzuwerfen funktioniert bei einem E -Scooter nicht, die Gebühren für die Leihe werden meist über die Kreditkarte abgebucht, sobald Sie den Elektrotretroller wieder abstellen und somit die Fahrt beenden.

Wann lohnt sich ein E-Scooter?

Wir meinen: Für Privatnutzer, die den E – Scooter als alternatives Mobilitätsmittel für den Arbeitsweg (zumindest für einen Teil davon) sehen oder die am Wochenende kürzere Strecken, wie etwa zum Bäcker nebenan, fahren wollen, lohnt sich der Kauf.

You might be interested:  FAQ: Wie Viel Watt Hat Der Unu Scooter Plus?

Was ist günstiger Bolt oder Tier?

Und die Preise sind eine deutliche Kampfansage an Tier. Dort kostet eine Fahrt bis zu 19 Cent pro Minute plus 1 Euro Freischaltgebühr. Bolt verlangt eine solche Gebühr nicht und die Kosten pro Minute von 5 Cent liegen bei einem Viertel des Konkurrenten.

Was kostet ein guter E Roller?

Für die Straße zugelassene E -Scooter gibt es schon ab rund 300 Euro. Empfehlenswerte Modelle kosten aber mindestens 700 Euro.

Was kostet YOIO?

Hinzu kommt eine Minutengebühr von 15 Cent bei „ Yoio “. „Bird“ verlangt eine Minutengebühr von 19 Cent. Eine 30-Minuten-Tour mit „ Yoio “ kostet damit 5,50 Euro, während der Mitbewerber 6,70 Euro verlangt. Bezahlt wird über PayPal oder Kreditkarte.

Was kostet eine Akkuladung E-Scooter?

Stromladekosten. Da Elektrofahrzeuge Strom laden, fallen die Betriebskosten relativ niedrig aus. Ein E – Scooter verbraucht auf 100 Kilometern etwa eine Kilowattstunde Strom. Bei einem angenommenen Strompreis von 30 Cent je Kilowattstunde ergeben sich damit lediglich Kosten für den Stromverbrauch von 0,30 Euro.

Wie bezahlt man bei Tier Scooter?

Der deutsche Anbieter Tier erlaubt innerhalb seiner App die Bezahlung per Kreditkarte und Paypal. Die App reagiert schnell, zeigt die verfügbaren Scooter auf der Karte flott an – doch die Grenzen des Geschäftsgebiets sind nicht so einfach zu sehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to Top