Über eine bei iOS als auch bei Android verfügbare mobile App, lassen sich die Fahrräder reservieren, entsperren und nutzen. Innerhalb der App kann der Nutzer sich außerdem seine gefahrene Strecke in Kilometern und Minuten, die verbrauchten Kalorien und das gesparte CO2 ansehen.
Contents
- 1 Wie funktioniert MOBIbike Dresden?
- 2 Wie funktioniert Fahrradverleih?
- 3 Was kostet Mobike?
- 4 Wie zahlt man bei nextbike?
- 5 Wie funktioniert MOBIcar?
- 6 Wie teuer ist Nextbike?
- 7 Wie leihe ich ein nextbike aus?
- 8 Kann ich mit nextbike 2 Fahrräder ausleihen?
- 9 Wann wird bei nextbike abgebucht?
- 10 Wie funktioniert VRN Nextbike?
- 11 Ist Nextbike kostenlos?
Wie funktioniert MOBIbike Dresden?
MOBIbike ausleihen: Die Ausleihe erfolgt in der nextbike-App. Einfach QR-Code scannen oder die Radnummer eingeben. Das Rahmenschloss am Hinterrad öffnet sich automatisch. Alternativ kann das Rad auch über die nextbike-Hotline ausgeliehen werden: +49 (0) 341-392 839 66.
Wie funktioniert Fahrradverleih?
Es sind jeweils abschließbare Stellplätze für die Fahrräder vorhanden, die informationstechnisch in Echtzeit mit einem Zentralcomputer verbunden sind. Jeder Stellplatz hat Öffnungen, in die die Bolzen des Fahrradrahmens eingeführt werden oder umgekehrt der Bolzen der Station in die entsprechende Öffnung des Fahrrades.
Was kostet Mobike?
Kosten: Bei Mobike kosten 20 Minuten einen Euro. Für Abos sind es 12,50 Euro für 30 Tage, 30 Euro für 90 Tage, 49,90 Euro für 180 Tage und 59,90 Euro für 360 Tage. Zusatzgebühren kommen ab zwei Stunden pro Fahrt hinzu. Bei Ford-Pass-Bike darf für einen Euro eine halbe Stunde gefahren werden.
Wie zahlt man bei nextbike?
Zahlung per Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal*. * Um PayPal nutzen zu können, muss das PayPal-Konto verifiziert sein.
Wie funktioniert MOBIcar?
MOBIcar – so geht’s Einfach online registrieren und los geht’s. Die Ausleihe am MOBIpunkt oder der teilAuto-Station funktioniert dann ganz einfach per App, über die Website oder telefonisch. Und nicht vergessen, als DVB-Abokunde mietet ihr die MOBIcars ohne Kaution, Startpreis oder monatliche Grundgebühr!
Wie teuer ist Nextbike?
d) Normal-Tarif: 1 € für 1/2 h und 9€ für 24h. e) RadCard-Tarif: 3€ mtl. dafür erste 1/2h jeder Fahrt frei, 24h/5€. Der Tarif gilt nur für ein Rad.
Wie leihe ich ein nextbike aus?
Leih dir dein Rad per App aus: scanne den QR-Code oder gib die Radnummer ein. Das Rahmenschloss am Hinterrad öffnet sich automatisch. Leihe Räder daher niemals aus der Ferne. Alternativ kannst du auch über unsere Hotline ausleihen: +49 (0) 341-39283965.
Kann ich mit nextbike 2 Fahrräder ausleihen?
Ausleihe in über 60 Städten in ganz Deutschland! Mit deinem Account kannst du bis zu vier Fahrräder gleichzeitig ausleihen . Einmalig anmelden und in allen nextbike -Städten weltweit mobil sein.
Wann wird bei nextbike abgebucht?
Wenn du als Zahlungsweise eine Kreditkarte angegeben hast, werden die Gebühren für deine Fahrten in der Regel 24 Stunden nach deiner Ausleihe abgebucht. Bei der Zahlungsweise Lastschrift buchen wir die offenen Gebühren monatlich von deinem Bankkonto ab.
Wie funktioniert VRN Nextbike?
nextbike App öffnen, QR-Code am Rad scannen oder Radnummer eingeben. Das Schloss öffnet sich automatisch. Alternativ kann das Rad auch über die Hotline: +49 (0)30 692 050 46 ausgeliehen werden. Mit einem Account können bis zu vier Räder gleichzeitig gemietet werden.
Ist Nextbike kostenlos?
Die Registrierung ist kostenlos. Zur Verifizierung deines Zahlungsmittels legst du ein Startguthaben von 1€ an, welches in allen Tarifen verfahren werden kann. Auch beim Wechsel des Zahlungsmittels wird diese Verifizierung vollzogen. Zahlung per Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal*.