Im Fernverkehr 8 € inkl. Stellplatzreservierung; mit BahnCard 5,40 €. Im Regionalverkehr liegen die Preise zwischen 0 € und 6,50 € (abhängig vom Bundesland). Fahrräder unter 16 Zoll Raddurchmesser reisen kostenlos.
Contents
- 1 Kann man in der Regionalbahn Fahrräder mitnehmen?
- 2 Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos db?
- 3 Was kostet Fahrrad im Nahverkehr?
- 4 Wie viel kostet ein Fahrradticket?
- 5 Wo ist das fahrradabteil im Zug?
- 6 Was passiert wenn man kein Fahrradticket hat?
- 7 Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos NRW?
- 8 Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos Niedersachsen?
- 9 Was kostet das Fahrrad in der S Bahn?
- 10 Wann darf man mit dem Fahrrad in die S Bahn?
- 11 Wann darf man mit dem Fahrrad in die U Bahn?
- 12 Wie bucht man ein Fahrradticket?
- 13 Wie reserviere ich ein Fahrrad im Zug?
- 14 Was kostet die Fahrradmitnahme bei der ÖBB?
Kann man in der Regionalbahn Fahrräder mitnehmen?
Buchung und Reservierung vor der Reise Grundsätzlich können Sie sowohl im Nahverkehr (Interregio-Express, Regional-Express, Regionalbahn und S-Bahn ) als auch im Fernverkehr (Intercity- und Eurocity-Züge sowie im ICE 4 und im ICE T) Ihr Fahrrad mitnehmen.
Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos db?
Fahrräder sind bei der Deutschen Bahn grundsätzlich beförderungsentgeltpflichtig. Für die Fahrradmitnahme bei der DB müssen Fahrradliebhaber also ein speziell dafür eingeteiltes Ticket kaufen. Nur auf bestimmten Strecken bzw. zu festgelegten Zeiten erlauben bestimmte Bundesländer eine kostenlose Fahrradbeförderung.
Was kostet Fahrrad im Nahverkehr?
Der Haken bei der Fahrradmitnahme im Nahverkehr ist, dass nicht alle Züge mit Mehrzweckabteilen ausgestattet sind. Sie können ihr Rad in Intercity- und Eurocity-Zügen mitnehmen sowie auf ausgewählten Verbindungen im ICE. Die Kosten für die Radmitnahme betragen 10 Prozent des Normaltarifs, jedoch mindestens 2 Euro.
Wie viel kostet ein Fahrradticket?
Das Ticket kostet 6 Euro für den gesamten Tag im Nahverkehr für Ihr Fahrrad und deckt ausschließlich die Fahrradmitnahme ab.
Wo ist das fahrradabteil im Zug?
In den Fernverkehrszügen gibt es Fahrradabteile. Diese befinden sich je nach Zugart entweder in den Steuerwagen am Anfang oder am Ende des Zuges, oder aber innerhalb der zweite-Klasse-Wagen.
Was passiert wenn man kein Fahrradticket hat?
Wer zwar für sich selbst einen Fahrschein gelöst hat, aber nicht für Hund oder Fahrrad, muss das komplette erhöhte Beförderungsentgelt von 60 Euro zahlen. Dass die Tickets günstiger sind, spielt dabei keine Rolle.
Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos NRW?
VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat viele Zeitkarten in den letzten Jahren so erweitert, dass je Ticket die kostenlose Mitnahme eines Fahrrads enthalten ist. Dies gilt für Ticket 2000, Firmenticket, Young Ticket Plus, Semesterticket und Bärenticket.
Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos Niedersachsen?
Nehmen Sie Ihr Fahrrad in den Bussen und Bahnen im GVH kostenlos mit: Montag bis Freitag zwischen 8.30 Uhr und 15 Uhr sowie von 19 Uhr bis 6.30 Uhr. Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztägig.
Was kostet das Fahrrad in der S Bahn?
€ 1,00 (für Räder von Personen unter 15 Jahren) möglich. Es können nur Fahrräder ohne Aufbauten und ohne (Kinder-) Anhänger transportiert werden. Kindersitze sowie Gepäck müssen für den Transport abmontiert werden. E- Bikes können ebenfalls transportiert werden.
Wann darf man mit dem Fahrrad in die S Bahn?
In S -, U-, und A-Bahnen ist die Mitnahme des Fahrrads kostenlos, allerdings gibt es Sperrzeiten (Montag-Freitag zwischen 06:00-09:00 und 16:00-18:00).
Wann darf man mit dem Fahrrad in die U Bahn?
Zu diesen Zeiten dürfen Sie Ihr Fahrrad in der U – Bahn mitnehmen: Montag bis Freitag: von 9:00 bis 15:00 Uhr und ab 18:30 Uhr. Samstag, Sonntag, Feiertag: ganztags.
Wie bucht man ein Fahrradticket?
Wählen Sie bei Ihrer Verbindungssuche auf www.bahn.de gleich zu Beginn unter »Weitere Optionen« die Option »Fahrradmitnahme«. Am Ende des Buchungsvorgangs können Sie ein Fahrrad-Ticket kaufen und in den Fernverkehrszügen einen Stellplatz reservieren.
Wie reserviere ich ein Fahrrad im Zug?
Veloplatzreservation für EuroCity (EC), InterCityExpress ( ICE ), Railjet (RJX). Die Veloplatzreservation kostet 2 Franken und ist am Billettschalter erhältlich. In den EC von/nach Italien kostet die Reservation 5 Franken und beinhaltet einen für Sie reservierten Sitzplatz.
Was kostet die Fahrradmitnahme bei der ÖBB?
– Die Fahrradmitnahme kostet 10 % des 2. -Klasse-Tickets auf der gebuchten Strecke, berechnet vom Preis für ein ÖBB Standard-Ticket. Der Mindestmitnahmetarif beträgt € 2,-. – Es gibt günstige Wochen- und Monatsstreckenkarten für die Fahrradmitnahme.