Bei Kettenschaltung:
größtes Kettenblatt | empfohlenes Modell | |
---|---|---|
42 Zähne | Kettenschutz Performance-Line 210-2 | |
42 Zähne | Kettenschutz Performance-Line 230-2A | für Montage mit Kettenblattring |
48 Zähne | Kettenschutz Performance-Line 230-2 | |
48 Zähne | Kettenschutz ERGO-Line 250-5A | für Montage mit Kettenblattring |
Contents
Was ist ein Kettenschutzring?
Mit einem Kettenschutzring bleibt die Hose und die Kette sauber. Ein Kettenschutzring wird auch Kettenschutzscheibe genannt. Dieser wird am großen Kettenblatt befestigt. Doch nicht alle Kettenschutzringe sind gleich, es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle.
Was bedeutet Kettenkasten?
Der Kettenkasten ist ein Kettenschutz, der die Kette vollständig umschließt. Diese Art des Kettenschutzes findet man zumesit nur noch an Hollandrädern oder Citybikes, Bei Nutzfahrrädern ist der Kettenkasten sehr hilfreich.
Was ist der Kettenschutz beim Fahrrad?
Der Kettenschutz ist eine, zumeist aus Kunststoff bestehende, Vorrichtung, die die Fahrradkette, zumindest bei Nabenschaltungen, nahezu komplett abdeckt.
Ist ein Kettenschutz am Motorrad Pflicht?
Ja,ist Pflicht.
Wie finde ich den passenden Kettenschutzring?
Um den passenden Kettenschutzring zu finden, müssen sie den Typ der Kurbel ermitteln. Über dem Kurbelauge ist bei jeder Shimano Kurbel eine Typnummer eingestanzt, mit der die Kurbel zu identifizieren ist. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, steht bei dieser Kurbel FC-M543 / T551.